Veranstaltungen
Dorfkino
In Kooperation mit "Dorfkino einfach machen" zeigen wir folgende Filme: 15:30 Uhr Kinderkino: Babys 19.00 Uhr Abendkino: Mission:Joy - Zuversicht& Freude in bewegten Zeiten Im Erkerzimmer von Schloss Tonndorf Eintritt: 5€/3€ ermäßigt
Nähcafé
Deine Nähprojekte liegen schon viel zu lange in der Ecke? Dann ist dies die beste Gelegenheit sie wieder hervor zu holen. Bei unserem Nähcafe hast du die Möglichkeit in netter Umgebung und bei einer guten Tasse Kaffee an Kleidung und anderen Textilien zu arbeiten (neu oder Reparatur). Dabei wirst du fachkundig unterstützt von Damenmaßschneiderin Kathrin […]
Führung zum Projekt
Spendenempfehlung 5 Euro.
Der Kräuter- und Blumengarten im Jahreslauf – Zartes Grün
April - das lateinische Wort "aperire" = Öffnen, bezieht sich auf Knospen, Blüten und die Auferstehung der Natur allgemein. Die Kraft des Neuen wird nun mehr und mehr spürbar und lässt Altes vergehen. Wir entdecken und probieren gemeinsam die zarten Pflänzchen auf den Beeten und am Wegesrand, lernen ihre Eignung zur Stärkung und Entgiftung im […]
Tamarack Song: Entering the mind of the tracker – Eintauchen in den Geist des Fährtenlesers
Erwecke und entwickele Deine angeborenen Fährtenfähigkeiten, um zu verstehen, was die Tiere sagen, tun und fühlen Du bist bereits ein Fährtenleser, und zwar ein guter! Möchtest Du den Rost entfernen, der sich aufgrund mangelnder Anwendung auf Deinen Fährtenlesefähigkeiten angesammelt hat? In diesem Workshop lernst du das Fährtenlesen auf die Art und Weise, wie es alle […]
Führung zum Projekt
Spendenempfehlung 5 Euro.
Ostermontag: Feiertagsfrühstück im Cafe
Am Ostermontag öffnet unser Schlosscafe Hier&jetzt schon um 10.00 Uhr mit einem leckeren Frühstücksangebot. Freut euch auf viele schlosseigene Produkte wie Joghurt, Honig und Brot aus eigenem Getreide. Um Voranmeldung wird gebeten an cafe@schloss-tonndorf.de
Die Kunst (d)ein Feuer zu hüten
Ein rauchfreies Feuer brennt hell und warm in unserer Mitte. Ein Ort an dem jeder von Herzen willkommen ist, an dem sich für jede/n ein Platz findet. Ein Ort des Friedens, der Verbundenheit. Unsere Verbindung zum Feuer ist einzigartig unter allen Lebewesen. Wir können das Feuer hüten und für vielfältige Zwecke nutzen. Als Werkzeug, Wärme, […]
Pflanzenheilkunde – Leber & Entgiftung
Frühling bedeutet Wachstum und die unbändige Kraft des Neubeginns. An alle Wegesrändern und auf allen Wiesen sprießt jetzt eine Fülle von nahrhaften und heilkräftigen Wildkräutern. „Grünkraft“ nannte Hildegard von Bingen diese frischen Lebenskräfte der Pflanzen. Eines ihrer Rezepte, den Wermutwein, stellen wir in diesem Seminar selbst her. Das richtige Ernten und Verarbeiten von Kräutern, Bitterstoffe […]
1. Mai: Feiertagsfrühstück im Cafe
Am 1. Mai öffnet unser Schlosscafe Hier&jetzt schon um 10.00 Uhr mit einem leckeren Frühstücksangebot. Freut euch auf viele schlosseigene Produkte wie Joghurt, Honig und Brot aus eigenem Getreide. Um Voranmeldung wird gebeten an cafe@schloss-tonndorf.de
Dorfkino
In Kooperation mit "Dorfkino einfach machen" zeigen wir folgende Filme: 15:30 Uhr Kinderkino: Paddington 19.00 Uhr Abendkino: Swimming with men Im Erkerzimmer von Schloss Tonndorf Eintritt: 5€/3€ ermäßigt
Führung zum Projekt
Spendenempfehlung 5 Euro.
Der Kräuter- und Blumengarten im Jahreslauf – Wachstum
Der Mai - uns von Alters her als Wonne,- Liebes- und Blumenmonat bekannt, weckt in jedem erneut die Lebensgeister. Es beginnt nun auch die Zeit, in der die Fülle von essbaren Blüten und Küchenkräutern unsere Speisen bereichern darf. Wir bereiten gemeinsam ein Frühlingsmenü mit den frisch geernteten "Schätzen", lassen uns inspirieren von den verschiedenen Geschmacksnoten, […]
Frühlingszauber – Pflanzenbörse, Flohmarkt & Open Stage
Pflanzentausch, -verkauf, Flohmarkt und Open Stage im gemütlichen Schlossinnenhof sowie auf der Cafeterasse. Im Schlosscafe erwarten euch selbstgebackener Kuchen, hausgemachtes Eis und ein herzhafter Mittagstisch. Anmeldung für Flohmarkt- und/oder Pflanzenstände an cafe@schloss-tonndorf.de Kontakt für Open Stage: Peter Sandkühler 017685595568
Führung zum Projekt
Spendenempfehlung 5 Euro.
Workshop Klima – Armut – Reichtum
Flutkatastrophen, Stürme und Hitzewellen treffen Menschen mit wenig Geld besonders stark. Sie müssen häufiger im Freien arbeiten und haben bei Unwettern weniger Ressourcen, um sich zu schützen. Gleichzeitig stößt das reichste Prozent der deutschen Bevölkerung pro Kopf 15-mal so viel CO2 aus wie die ärmere Hälfte. Weltweit betrachtet sind die Unterschiede noch größer. Wirksames Handeln […]
Führung zum Projekt
Spendenempfehlung 5 Euro.
20 Jahre Lebensgemeinschaft auf Schloss Tonndorf
...das muss gefeiert werden! Das genaue Programm wird noch bekanntgegeben.
Gestalten mit Pfingstrosen
Sie wollen gerne mit den Blumen des Frühlings und besonders mit der wunderbaren Vielfalt von Pfingstrosen arbeiten? Dabei Kreativität, Lust am Schönen, am Gestalten verspüren. Schöpferisch tätig sein, Hand anlegen, die Natur im doppelten Wortsinn begreifen. In diesem Kurs können Sie Gleichgesinnte treffen, Ideen austauschen, Impulse bekommen und handwerkliche Fähigkeiten erwerben. Wir werden den Reichtum […]
Pfingstmontag: Feiertagsfrühstück im Cafe
Am Pfingstmontag öffnet unser Schlosscafe Hier&jetzt schon um 10.00 Uhr mit einem leckeren Frühstücksangebot. Freut euch auf viele schlosseigene Produkte wie Joghurt, Honig und Brot aus eigenem Getreide. Um Voranmeldung wird gebeten an cafe@schloss-tonndorf.de
Lausche deiner Seelenmelodie
Das erwartet dich: Zeitrahmen: Kosten: Frühbucherrabatt bis 12.4.: nur 220€ für das Seminar 250€ für das Seminar inkl. eine Einzelsession im Anschluss zzgl. Übernachtung und Verpflegung (etwa 150€) Anmeldung: Hier kannst du Kontakt auf nehmen oder dich anmelden. Über uns Eva Mäurer arbeitet als Musikerin und Naturzyklische Prozessbegleiterin in Leipzig. Die Berührbarkeit und Verbindung, die […]
Der Kräuter- und Blumengarten im Jahreslauf – Blütenduft
Die Holunder- und Wildrosenblüte kündigt den Frühsommer an. Besonders kurz nach dem Regen verspüren wir die Düfte der Blüten und Kräuter im Garten wunderbar intensiv. In diesem Seminar wenden wir uns daher den "Herba aromatica" - den Duftpflanzen und den Blüten mit ihren vielfältigen Signaturen zu. Dabei werden wir so mancher Rose begegnen, vom wilden […]
Führung zum Projekt
Spendenempfehlung 5 Euro.
Pflanzenheilkunde – Herz & Seele
Sommer ist für viele von uns der Inbegriff von Freude und Leichtigkeit. Die zu dieser Zeit farbenprächtige blühenden Pflanzen sind reich an ätherischen Ölen und anderen heilsamen Substanzen. Unser Fokus liegt an diesem Wochenende auf den Kräuter, die uns seelisch wieder ins Gleichgewicht bringen können, egal ob bei Ängste, mangelnder Lebensfreude oder Schlafstörungen. Auch das […]
Schnupperwoche
Es gibt immer wieder großes Interesse uns auch als Gemeinschaft sozusagen "im Alltag" kennenzulernen. Abseits der großen Veranstaltungen und Seminare bieten wir hierfür die Schnupperwochen an: 20 bis 30 Menschen können 6 Tage lang in das soziale Experiment Gemeinschaftsleben reinschnuppern. Wir stellen uns und den Platz vor, ermöglichen Euch Einblicke in unseren Alltag, Organisation, Abläufe und Strukturen […]
KLANGTEPPICH KINDERKUNSTWOCHE
Vorhang auf für eine neue Ausgabe unseres Klangteppichs! Theater, Mosaik & Malerei: wo möchtest du forschen, kreativ oder wild sein? Finde deinen Lieblingskurs!
Der Kräuter- und Blumengarten im Jahreslauf – Kräutersegen
August - einer seiner alten Namen Arnodmonad bedeutet der Erntemonat. In den Kräutern haben sich über das Frühjahr und den Sommer hinweg die Inhaltsstoffe angesammelt. Jetzt in den 30 Tagen nach Mariä Himmelfahrt (am 15. August) werden traditionell in vielen Regionen die Kräuter für Heilzwecke gesammelt. So wollen auch wir in den Gärten ringsum das […]
Nähcafé
Deine Nähprojekte liegen schon viel zu lange in der Ecke? Dann ist dies die beste Gelegenheit sie wieder hervor zu holen. Bei unserem Nähcafe hast du die Möglichkeit in netter Umgebung und bei einer guten Tasse Kaffee an Kleidung und anderen Textilien zu arbeiten (neu oder Reparatur). Dabei wirst du fachkundig unterstützt von Damenmaßschneiderin Kathrin […]
Der Kräuter- und Blumengarten im Jahreslauf – Erntedank
Die Zeit der Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche ist gekommen - von jeher Gelegenheit, für unsere inneren und äußeren Gaben zu danken, die Fülle in Natur und Garten zu feiern. Ich erinnere die Ernte-Dankfeste meiner Kindheit mit all den wundervoll arrangierten Blumen. Anlass dafür, dieses Seminar ganz der Kreativität mit dem Pflanzlichen zu widmen. Dabei wollen wir uns mit […]
Vortrag “Pflanzen und Bewusstsein”
mit Hein Steiger im Erkerzimmer