Veranstaltungen
Abgesagt einklangfest – Entfaltungsraum für Kreativität in Krisenzeiten
Wir laden zum einklangfest und möchten damit einen Raum öffnen, in dem die Gedanken und Emotionen um den Zustand der Welt auf kreative Art und Weise bewegt und verarbeitet werden können, eingebettet in ein unterstützendes Netz verbindender Gemeinschaft. Wir sind davon überzeugt, dass es gerade jetzt Erfahrungsräume braucht, in denen wir zusammen kommen und merken, […]
KLANGTEPPICH KINDERKUNSTWOCHE
Vorhang auf für eine neue Ausgabe unseres Klangteppichs! Theater, Mosaik & Malerei: wo möchtest du forschen, kreativ oder wild sein? Finde deinen Lieblingskurs!
Yiddish Summer Weimar goes… Schloss Tonndorf
Das Bern Kovnatskiy Duo Die erhabene Kunst des Klezmer So, 10.08.25 19:00Schloss Tonndorf Alan Bern, der künstlerische Leiter von YSW, und sein Kollege Mark Kovnatskiy spielen Klezmer-Musik mit unglaublicher Nuancierung und rasender, treibender Energie. Sie sind Meister der erhabenen Tradition der Klezmer-Musik; Repertoire für tiefes Zuhören und Nachdenken in den ernstesten Momenten von Hochzeiten und […]
Der Kräuter- und Blumengarten im Jahreslauf – Kräutersegen
August - einer seiner alten Namen Arnodmonad bedeutet der Erntemonat. In den Kräutern haben sich über das Frühjahr und den Sommer hinweg die Inhaltsstoffe angesammelt. Jetzt in den 30 Tagen nach Mariä Himmelfahrt (am 15. August) werden traditionell in vielen Regionen die Kräuter für Heilzwecke gesammelt. So wollen auch wir in den Gärten ringsum das […]
Elektrokultur für Einsteiger und Fortgeschrittene – Praxisseminar
Elektrokultur für Einsteiger und Fortgeschrittene - Praxisseminar Seminarleiter Andrea Donnoli experimentiert in den italienischen Apenninen seit 10 Jahren mit Elektro- und Magnetokultur sowie anderen Ansätzen zur energetischen Landwirtschaft - in diesem Praxisseminar gibt er das Wissen an Einsteiger und Fortgeschrittene weiter. Seminarleiter: Andrea Donnoli & Peter Rettenmund Sprache: Die Seminarsprache ist Englisch und wird von Peter […]
Nähcafé
Deine Nähprojekte liegen schon viel zu lange in der Ecke? Dann ist dies die beste Gelegenheit sie wieder hervor zu holen. Bei unserem Nähcafe hast du die Möglichkeit in netter Umgebung und bei einer guten Tasse Kaffee an Kleidung und anderen Textilien zu arbeiten (neu oder Reparatur). Dabei wirst du fachkundig unterstützt von Damenmaßschneiderin Kathrin […]
Tag des offenen Denkmals
Anlässlich des bundesweite Tags des offenen Denkmals bieten wir an diesem Tag über den Tag verteilt mehrere Führungen zum Schloss und unserer Lebensgemeinschaft an. Führungszeiten: 11.00./14.00/15.30 Uhr. Das Schloss Cafe hat von 11.00 bis 17.00 geöffnet und bietet neben hausgebackenem Kuchen und selbst gemachten Eis auch einen kleinen herzhaften Mittagstisch an.
Wildnis Wochenende
Kevin Hildebrandt zeigt dir das Basiswissen mit dem du es dir draußen gemütlich machst und die Natur mit anderen Augen siehst. An diesem Wochenende erkunden wir exklusive praxiserprobte Fertigkeiten aus dem Leben in der Wildnis mit denen du draußen spielend zurechtkommst und es dir in der Wildnis gemütlich machen kannst. Lerne wie du eine Schutzbehausung […]
Der Kräuter- und Blumengarten im Jahreslauf – Erntedank
Die Zeit der Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche ist gekommen - von jeher Gelegenheit, für unsere inneren und äußeren Gaben zu danken, die Fülle in Natur und Garten zu feiern. Ich erinnere die Ernte-Dankfeste meiner Kindheit mit all den wundervoll arrangierten Blumen. Anlass dafür, dieses Seminar ganz der Kreativität mit dem Pflanzlichen zu widmen. Dabei wollen wir uns mit […]
Vortrag “Pflanzen und Bewusstsein”
mit Hein Steiger im Erkerzimmer
Pflanzenheilkunde – Verdauung & Stoffwechsel
Der Spätsommer neigt sich dem Ende entgegen. Zeit danke zu sagen für die Fülle, die wir in diesem Jahr ernten durften. Wir tun dies in Form eines gemeinsamen Erntedankrituals am Samstag Abend. Außerdem soll es an diesem Wochenende darum gehen, wie wir unser Verdauungssystem ins Gleichgewicht bringen und unsere Darmflora regenerieren und gesund halten können. […]
Feiertagsfrühstück im Schlosscafe
Am 3.Oktober öffnet unser Schlosscafe Hier&jetzt schon um 10.00 Uhr mit einem leckeren Frühstücksangebot. Freut euch auf viele schlosseigene Produkte wie Joghurt, Honig und Brot aus eigenem Getreide. Um Voranmeldung wird gebeten an cafe@schloss-tonndorf.de
Nähcafé
Deine Nähprojekte liegen schon viel zu lange in der Ecke? Dann ist dies die beste Gelegenheit sie wieder hervor zu holen. Bei unserem Nähcafe hast du die Möglichkeit in netter Umgebung und bei einer guten Tasse Kaffee an Kleidung und anderen Textilien zu arbeiten (neu oder Reparatur). Dabei wirst du fachkundig unterstützt von Damenmaßschneiderin Kathrin […]
Bogenbaukurs
Simon Ottersbach & Kevin Hildebrandt zeigen dir in seinem Bogenbau Kurs, wie du mit wenigen Mitteln und relativ zügig einen eleganten und einsatzfähigen Steinzeitbogen herstellst. Pfeil und Bogen haben eine lange und wundervolle Tradition, über tausende von Jahren. Sie spielten eine wichtige Rolle in den Überlebensfertigkeiten, aber auch in nahezu jeder Kultur auf unserer Erde. […]
Der Kräuter- und Blumengarten im Jahreslauf – Ende und Anfang
Das Gartenjahr geht zur Neige, die Natur bereitet sich auf Kälte und Sterben vor. Doch alles was jetzt geschieht, bedeutet gleichzeitig Raum und Energie für einen Neubeginn. Auch wir bevorraten uns für den Winter mit vitaminreichen Früchten aus der Natur, lernen verschiedene Verarbeitungsmöglichkeiten kennen, sammeln und sortieren Samen für das nächste Jahr, ernten wohltuende Kräuter […]
Workshop Klima, Armut, Reichtum
Flutkatastrophen, Stürme und Hitzewellen treffen Menschen mit wenig Geld besonders stark. Sie müssen häufiger im Freien arbeiten und haben bei Unwettern weniger Ressourcen, um sich zu schützen. Gleichzeitig stößt das reichste Prozent der deutschen Bevölkerung pro Kopf 15-mal so viel CO2 aus wie die ärmere Hälfte. Weltweit betrachtet sind die Unterschiede noch größer. Wirksames Handeln […]
Eins mit der Natur – Reise nach innen
Im Herbst beginnt die Reise der Natur nach innen. Nach dem sommerlichen Tanz der Blätter und dem herbstlichen Loslassen stehen die Silhouetten der Bäume jetzt kahl. Das Wachsen und Erneuern des Grüns der Pflanzen ergibt sich dem Braun der Erde. Vieles hat ein Ende gefunden und das was bis jetzt nicht getan ist bleibt für […]
Korbflechten
Korbflechten schenkt uns die Zeit um in Gemeinschaft zusammen zu kommen und gemeinsam Altes Handwerk neu zu beleben. Wir freuen uns euch in diesem Jahr sogar zwei Termine und Projekte anbieten zu können. 14.-16.03.2025 (Kosten: 260€) Ovaler Korb mit Trageriemen oder Tragehenkel 07.-09.11.2025 (Kosten: 260€) Rahmenkörbchen bzw. Rahmenkorb Kurszeiten: Freitag 15.00-19.00 Uhr, Samstag von 09.00-17.00 […]
Nähcafé
Deine Nähprojekte liegen schon viel zu lange in der Ecke? Dann ist dies die beste Gelegenheit sie wieder hervor zu holen. Bei unserem Nähcafe hast du die Möglichkeit in netter Umgebung und bei einer guten Tasse Kaffee an Kleidung und anderen Textilien zu arbeiten (neu oder Reparatur). Dabei wirst du fachkundig unterstützt von Damenmaßschneiderin Kathrin […]
Adventszauber
Samstag 13:00 – 19:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr Die Lebensgemeinschaft auf Schloss Tonndorf lädt wieder zum Adventszauber auf Schloss Tonndorf ein. Erleben Sie ein buntes Markttreiben mit etlichen Kunsthandwerkerständen, sowie interessante und amüsante kulturelle Beiträge in zauberhafter Atmosphäre. Programm siehe unten. MärchenerzählerInnen und MusikerInnen, Stelzenläufer und Puppentheater sowie weitere kleinkünstlerische Darbietungen laden zum […]
Nähcafé
Deine Nähprojekte liegen schon viel zu lange in der Ecke? Dann ist dies die beste Gelegenheit sie wieder hervor zu holen. Bei unserem Nähcafe hast du die Möglichkeit in netter Umgebung und bei einer guten Tasse Kaffee an Kleidung und anderen Textilien zu arbeiten (neu oder Reparatur). Dabei wirst du fachkundig unterstützt von Damenmaßschneiderin Kathrin […]
Räucherpflanzen
Bereits seit Urzeiten spielt das Räuchern mit aromatischen Pflanzen eine wichtige Rolle in den verschiedenen Kulturen. An diesem Nachmittag wollen wir sehen wie wir dieses alte Brauchtum für uns wiederbeleben können. Ihr lernt verschiedene Räuchermaterialien und –pflanzen kennen, mit denen ihr auch zu Hause immer wieder einen Moment des Innehaltens und der Besinnung gestalten könnt. […]