Veranstaltungen
Dorfkino Abendfilm
In Kooperation mit "Dorfkino einfach machen" zeigen wir "Holy Shit" in unserem Erkerzimmer. Eintritt: Erwachsene 5,- €, ermäßigt 3,- €
Führung zum Projekt
Spendenempfehlung 5 Euro.
Nähcafé spezial: “Schafwollbetten selbst gemacht”
In diesem Herbst gibt es im Nähcafé die Gelegenheit Steppdecken aus regionaler Schafwolle selbst herzustellen. Vielleicht brauchst du ja noch ein Weihnachtsgeschenk für eine besondere Person? Und du möchtest selbst gerne unter einer selbst gemachten Wolldecke kuschelig schlafen? Dann melde dich gerne für dieses besondere Nähcafe an. Die Decke wird von dir in traditioneller Handarbeit […]
Führung zum Projekt
Spendenempfehlung 5 Euro.
Räucherpflanzen
Bereits seit Urzeiten spielt das Räuchern mit aromatischen Pflanzen eine wichtige Rolle in den verschiedenen Kulturen. An diesem Nachmittag wollen wir sehen wie wir dieses alte Brauchtum für uns wiederbeleben können. Ihr lernt verschiedene Räuchermaterialien und –pflanzen kennen, mit denen ihr auch zu Hause immer wieder einen Moment des Innehaltens und der Besinnung gestalten könnt. […]
Räucherpflanzen
Bereits seit Urzeiten spielt das Räuchern mit aromatischen Pflanzen eine wichtige Rolle in den verschiedenen Kulturen. An diesem Nachmittag wollen wir sehen wie wir dieses alte Brauchtum für uns wiederbeleben können. Ihr lernt verschiedene Räuchermaterialien und –pflanzen kennen, mit denen ihr auch zu Hause immer wieder einen Moment des Innehaltens und der Besinnung gestalten könnt. […]
Adventszauber
Die Lebensgemeinschaft auf Schloss Tonndorf lädt wieder zum Adventszauber auf Schloss Tonndorf ein. Erleben Sie ein buntes Markttreiben mit etlichen Kunsthandwerkerständen, sowie interessante und amüsante kulturelle Beiträge in zauberhafter Atmosphäre. Programm siehe unten. MärchenerzählerInnen und MusikerInnen, Stelzenläufer und Puppentheater sowie weitere kleinkünstlerische Darbietungen laden zum Innehalten, Zuhören, Lachen und Staunen ein. Das Schloss mit seinem […]
Adventszauber
Samstag 13:00 – 19:00 Uhr Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr Die Lebensgemeinschaft auf Schloss Tonndorf lädt wieder zum Adventszauber auf Schloss Tonndorf ein. Erleben Sie ein buntes Markttreiben mit etlichen Kunsthandwerkerständen, sowie interessante und amüsante kulturelle Beiträge in zauberhafter Atmosphäre. Programm siehe unten. MärchenerzählerInnen und MusikerInnen, Stelzenläufer und Puppentheater sowie weitere kleinkünstlerische Darbietungen laden zum […]
Dorfkino Kinderfilm
In Kooperation mit "Dorfkino einfach machen" zeigen wir "Ein Weihnachtsfest für Teddy" in unserem Erkerzimmer. Eintritt: Erwachsene 5,- €, ermäßigt 3,- €
Dorfkino Abendfilm
In Kooperation mit "Dorfkino einfach machen" zeigen wir "Der Mann, der Weihnachten erfand" in unserem Erkerzimmer. Eintritt: Erwachsene 5,- €, ermäßigt 3,- €
Nähcafé
Deine Nähprojekte liegen schon viel zu lange in der Ecke? Dann ist dies die beste Gelegenheit sie wieder hervor zu holen. Bei unserem Nähcafe hast du die Möglichkeit in netter Umgebung und bei einer guten Tasse Kaffee an Kleidung und anderen Textilien zu arbeiten (neu oder Reparatur). Dabei wirst du fachkundig unterstützt von Damenmaßschneiderin Kathrin […]
Herzens-Visionen für mein Business 2025
Die tiefgründige Energie des Jahreskreises im Januar mit ihrer starken Visionskraft lädt dich als spirituelle*r Unternehmer*in ein, dein Herz und deinen Verstand für deine Business-Visionen 2025 zu öffnen. Ich führe dich auf dem magischen Schloss Tonndorf ganzheitlich mit Meditation, Visions-Landkarte, Fokus-Spaziergang und Vision-Board an einen ganz besonderen Kraftort. Danach bist beflügelt von Vorfreude und voller […]
Pflanzenheilkunde – Niere & Blase
Ausgebucht - Warteliste Den ganzen Winter hindurch ruhen die Pflanzenwesen unter der Erde. Doch jetzt im Februar greaten die Dinge langsam wieder ins Fliessen. Die ersten Schneeglöckchen strecken ihre Blüten dem wiederkehrenden Licht entgegen. Wir wenden uns an diesem Wochenende unseren wärmebedürftigen Nieren zu. Neben der Anwendung von Wickeln lernt ihr mit welchen Pflanzen ihr […]
Dorfkino
In Kooperation mit "Dorfkino einfach machen" zeigen wir folgende Filme: 15:30 Uhr Kinderkino: Pettersson und Findus: Findus zieht um 19.00 Uhr Abendkino: Zwei zu Eins Im Erkerzimmer von Schloss Tonndorf Eintritt: 5€/3€ ermäßigt, für den Abendfilm keine Ermäßigung möglich.
Führung zum Projekt
Spendenempfehlung 5 Euro.
Nähcafé
Deine Nähprojekte liegen schon viel zu lange in der Ecke? Dann ist dies die beste Gelegenheit sie wieder hervor zu holen. Bei unserem Nähcafe hast du die Möglichkeit in netter Umgebung und bei einer guten Tasse Kaffee an Kleidung und anderen Textilien zu arbeiten (neu oder Reparatur). Dabei wirst du fachkundig unterstützt von Damenmaßschneiderin Kathrin […]
Korbflechten
Korbflechten schenkt uns die Zeit um in Gemeinschaft zusammen zu kommen und gemeinsam Altes Handwerk neu zu beleben. Wir freuen uns euch in diesem Jahr sogar zwei Termine und Projekte anbieten zu können. 14.-16.03.2025 (Kosten: 260€) Ovaler Korb mit Trageriemen oder Tragehenkel 07.-09.11.2025 (Kosten: 260€) Rahmenkörbchen bzw. Rahmenkorb Kurszeiten: Freitag 15.00-19.00 Uhr, Samstag von 09.00-17.00 […]
Führung zum Projekt
Spendenempfehlung 5 Euro.
Der Kräuter- und Blumengarten im Jahreslauf – Erste Saaten
Frühlingsbeginn - nun werden die Tage wieder länger als die Nächte. Es ist die Zeit der ersten Blüten: Weiden und Hasel, Veilchen, Huflattich und Schlüsselblume zeigen sich in zarter Schönheit. Auch der Garten erwacht in Farbe und Duft. In diesem ersten der sieben Seminare im Jahreslauf werden die Teilnehmer die verschiedenen Themengärten von Schloß Tonndorf […]
Dorfkino
In Kooperation mit "Dorfkino einfach machen" zeigen wir folgende Filme: 15:30 Uhr Kinderkino: Babys 19.00 Uhr Abendkino: Mission:Joy - Zuversicht& Freude in bewegten Zeiten Im Erkerzimmer von Schloss Tonndorf Eintritt: 5€/3€ ermäßigt
Nähcafé
Deine Nähprojekte liegen schon viel zu lange in der Ecke? Dann ist dies die beste Gelegenheit sie wieder hervor zu holen. Bei unserem Nähcafe hast du die Möglichkeit in netter Umgebung und bei einer guten Tasse Kaffee an Kleidung und anderen Textilien zu arbeiten (neu oder Reparatur). Dabei wirst du fachkundig unterstützt von Damenmaßschneiderin Kathrin […]
Führung zum Projekt
Spendenempfehlung 5 Euro.
Der Kräuter- und Blumengarten im Jahreslauf – Zartes Grün
April - das lateinische Wort "aperire" = Öffnen, bezieht sich auf Knospen, Blüten und die Auferstehung der Natur allgemein. Die Kraft des Neuen wird nun mehr und mehr spürbar und lässt Altes vergehen. Wir entdecken und probieren gemeinsam die zarten Pflänzchen auf den Beeten und am Wegesrand, lernen ihre Eignung zur Stärkung und Entgiftung im […]
Tamarack Song: Entering the mind of the tracker – Eintauchen in den Geist des Fährtenlesers
Erwecke und entwickele Deine angeborenen Fährtenfähigkeiten, um zu verstehen, was die Tiere sagen, tun und fühlen Du bist bereits ein Fährtenleser, und zwar ein guter! Möchtest Du den Rost entfernen, der sich aufgrund mangelnder Anwendung auf Deinen Fährtenlesefähigkeiten angesammelt hat? In diesem Workshop lernst du das Fährtenlesen auf die Art und Weise, wie es alle […]
Führung zum Projekt
Spendenempfehlung 5 Euro.
Ostermontag: Feiertagsfrühstück im Cafe
Am Ostermontag öffnet unser Schlosscafe Hier&jetzt schon um 10.00 Uhr mit einem leckeren Frühstücksangebot. Freut euch auf viele schlosseigene Produkte wie Joghurt, Honig und Brot aus eigenem Getreide. Um Voranmeldung wird gebeten an cafe@schloss-tonndorf.de
Die Kunst (d)ein Feuer zu hüten
Ein rauchfreies Feuer brennt hell und warm in unserer Mitte. Ein Ort an dem jeder von Herzen willkommen ist, an dem sich für jede/n ein Platz findet. Ein Ort des Friedens, der Verbundenheit. Unsere Verbindung zum Feuer ist einzigartig unter allen Lebewesen. Wir können das Feuer hüten und für vielfältige Zwecke nutzen. Als Werkzeug, Wärme, […]
Pflanzenheilkunde – Leber & Entgiftung
Frühling bedeutet Wachstum und die unbändige Kraft des Neubeginns. An alle Wegesrändern und auf allen Wiesen sprießt jetzt eine Fülle von nahrhaften und heilkräftigen Wildkräutern. „Grünkraft“ nannte Hildegard von Bingen diese frischen Lebenskräfte der Pflanzen. Eines ihrer Rezepte, den Wermutwein, stellen wir in diesem Seminar selbst her. Das richtige Ernten und Verarbeiten von Kräutern, Bitterstoffe […]