Jeden Samstag und Sonntag von 11 - 17:00 öffnen wir die Türen und laden zum Café hier & jetzt
Aktuelle Termine für Veranstaltungen und Besuchszeiten entnehmen Sie bitte unserem Terminkalender.
28.-30.04.2023
Ein Wochenende voller Heilpflanzenwissen und -erleben: Wahrnehmungsübungen, ernten, Auszüge herstellen in Theorie und Praxis... Außerdem viel Spannendes rund um Wildkräuternahrung und Frühjahrskuren. Interesse? Dann gibt es hier mehr Infos.
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
29.04.-1.05. 2023
2 Tage draußen leben, Körperarbeit, Authentische Bewegung, Tanz von Archetypen, Die Natur als Spiegel, Wahrnehmungsübungen, Wildnis erleben...
Mehr Infos finden Sie hier
3.-7. Oktober 2023
Dieser Workshop ist einem einzigen Ziel gewidmet – eine Revolution des Herzens anzuregen. Viel zu lange hat man uns beigebracht, das zu sagen, was andere gerne hören möchten, rational zu argumentieren, anstatt aus dem Herzen zu sprechen und durchsetzungsfähig zu sein, anstatt zu lernen, zuzuhören. Workshop mit Tamarack Song, Lety Seibel und Bärbel Ehrig.
Mehr Infos finden Sie hier.
Anmeldung über die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald.
17.-19. Februar 2023
Ein Wochenende voller Heilpflanzenwissen, Verbindung, und praktischem Erleben. Ihr lernt die wichtigsten Pflanzen für Nieren und Blase in Wirkung und Anwendung kennen. Auch die Nebennieren und ihre Rolle bei Erschöpfung und Burn-Out werden eine Rolle spielen. Herstellung von Auszügen, Signaturenlehre, Psychosomatik...
Wir freuen uns auf euch!
Mehr Infos unter www.artemisia-heilpflanzenschule.de
Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser kleines Adventsprogramm lädt euch jeden Adventssonntag zu kleinen kulturellen Adventstürchen - eben Kultürchen – ein.
Eintritt jeweils frei, Spenden erbeten
Schlosscafé hier&jetzt geöffnet Sonntags 11-17.00
Herzlich Willkommen
Tischreservierung. 0163 4514759
27.11. 1. Advent ab 14.00 Uhr
Kaminzimmerkonzert mit Solveijg Rehberg und Nora Kubisch, Spirituelle Lieder auf deutsch mit Harfe und Percussion
4.12. 2. Advent ab 14.00 Uhr
Kaminzimmerkonzert mit den Erfurtern Musikern von Pelican Rex.
11.12. 3. Advent ab 14.00 Uhr
Märchenstunde am Kaminfeuer, Oma Gabi erzählt eine etwas andere Version von "Frau Holle", Interaktive Mitmachgeschichte für Kinder und Erwachsene
18.12. 4. Advent ab 11:00 Uhr
Upcyling Verpackungskunst
In dieser Bastelwerkstatt könnt ihr eure kleinen Geschenke selbst mit Upcycling Materialien richtig schön verpacken. Materialien sind z.T. vorhanden. Gern alte Wandkalender, abgetragene bunte T Shirts und überschüssige Stoffe, Wolle und Papiere mitbringen.
19. Dezember 15-18 Uhr
Die Zeit um die Wintersonnenwende und den Jahreswechsel war schon immer eine traditionelle Räucherzeit. Wir erkunden an diesem Nachmittag zusammen diese alte Tradition, die sich weltweit in den verschiedensten Kulturkreisen wiederfinden lässt.
Mehr Infos findet ihr hier
14.+ 15.01. 9 -17 Uhr
In zwei Tagen entsteht durch das Wirken deiner Hände ein Rundkorb aus Weide. Ob mit Henkel oder Tragegriffen entscheidest du selbst. Im Tun erfährst du alle wichtigen Grundlagen für das Weidenflechten.
Klimapavillon 20.09.2022 19:00
Älteste der indigenen Kogi aus Kolumbien kommen im Rahmen ihrer Europatour nach Erfurt in den Klimapavillon und zu uns. Die Vereine lebendige Zukunft e.V. und für Schloss Tonndorf e.V. laden in den Klimapavillon ein: Eines der ältesten indigenen Völker der Welt stellt sich vor und regt zum Austausch über einen bewussten Umgang mit der Natur an.
28.-30. Oktober 2022
Im Herbst beginnt die Reise der Natur nach innen. Sich wieder als Teil der Natur fühlen, sich ungesehen und lautlos in der Welt des Waldes bewegen und mit der Wildnis verschmelzen, in Stille mit der Natur kommunizieren, all dies und vieles mehr ist Teil dieses Wochenendes. Ihr seid herzlich eingeladen!
Mehr Infos unter Reise nach innen.
28.-30. Oktober
Wir ernten Wurzeln, stellen Hustensaft und Bronchialbalsam her. Und nebenbei erfahrt ihr natürlich jede Menge über antibakteriell und antiviral wirksame Pflanzen und ihre Anwendung. Wir freuen uns auf euch! Mehr Infos unter Atemwege&Immunsystem
Wir laden euch ein zu einem Frauenwochenende in den Gärten von Schloss Tonndorf. Wir widmen uns den Pflanzen rund um Zyklus, Wechseljahre und hormoneller Balance. Mehr Infos und Anmeldung unter Frauendreißiger & Kräuterweihe – Frauengesundheit – Artemisia Heilpflanzenschule (artemisia-heilpflanzenschule.de)
Tamarack Song, Lety Seibel und Makwa schaffen in diesen fünf Tagen einen Rahmen, in dem du die Kindererziehung aus der Weisheit ursprünglicher Kulturen kennenlernst und selber lebst. Du erfährst, wie du Kinder darin unterstützen kannst, ihr natürlich strahlendes und spontanes Selbst zu entwickeln.
Es geht dabei um Ganzheitlichkeit, bindungsorientierte Elternschaft, Übergangsriten, Umgang mit Scham und Schuld, die Bedeutung von Spiel u.v.m..
Mehr Infos findet ihr hier.
Leben und Arbeiten in der Lebensgemeinschaft Schloss Tonndorf
Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in unserer Landwirtschaft, dem Gemeinschaftsgarten, der Imkerei, Bio-Catering, Landschaftspflege und Naturschutz,Waldkindergarten & das Schloss-Café erwartet euch.