
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Der Kräuter- und Blumengarten im Jahreslauf – Erste Saaten
März 22 | 9:30 – 13:00
Frühlingsbeginn – nun werden die Tage wieder länger als die Nächte. Es ist die Zeit der ersten Blüten: Weiden und Hasel, Veilchen, Huflattich und Schlüsselblume zeigen sich in zarter Schönheit. Auch der Garten erwacht in Farbe und Duft.
In diesem ersten der sieben Seminare im Jahreslauf werden die Teilnehmer die verschiedenen Themengärten von Schloß Tonndorf begehen mit ihre jeweiligen Qualitäten erfahren.
Gärtnerisch wird uns das Thema Samen und deren Keimung beschäftigen. Dabei geht es neben den guten Bedingungen für die Saaten auch um das Gärtnern im Einklang mit den Rhythmen der Natur.
Die eher unscheinbaren Knospen der Bäume und Sträucher, genau wie die in der Erde verborgenen Wurzeln so mancher Pflanze, halten zu dieser Zeit viel Wertvolles für uns bereit.
Wir werden Triebspitzen, Knospen und Wurzeln ernten, deren gesundheitsfördernde Wirkungen ergründen, Rezepte und Anwendungen kennen lernen.
Außerdem beginnt nun die Zeit, in der die Bienen und viele andere Insekten wieder unterwegs sind auf der Suche nach Nektar. Wir wollen mit ihnen die ersten Frühblüher genießen und besonders solche betrachten, die uns wie ihnen Freude am Frühling und Neubeginn bereiten.
(max. 8 Teilnehmer)
Seminarleitung Kathrin Klemm (Landschaftsgärtnerin)
eine Seminarreihe in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Weimarer Land
Anmeldung über die Volkshochschule Weimarer Land