
So, 21.08.22 von 17:00 Uhr bis Fr, 26.08.22 18:00 Uhr Petit Tapies |
Petit Tapies ist ein einwöchiges Feriencamp für Kinder im Alter von 6- 14 Jahren. Erfahrene Künstlerinnen und Pädagogen begleiten bis zu 20 Kinder in der letzten Thüringer Sommerferienwoche. Durch das vielfältige Angebot können die Kinder ihre individuellen Fähigkeiten entdecken, Ideen entwickeln, planen und selbständiges Gestalten in einem größeren Zusammenhang üben. Die verschiedenen künstlerischen Bereiche werden miteinander zu einem Gesamtkunstwerk verwoben, das in einer Abschlusspräsentation am Freitag seine Gestalt erhält.
Bei den künstlerisch-kreativen Angeboten ist die Nähe zur Natur und der Umgang mit Naturmaterialien ein wesentlicher Bestandteil. Fantasie entfalten und alle Sinne entwickeln im konkreten schöpferischen Tun bildet die persönlichen, sozialen und ökologischen Fähigkeiten der Kinder. Die Betreuung wird von einem kompetenten Team gewährleistet. In diversen Disziplinen können Kinder zum einen ganz konkret ihre künstlerischen Fähigkeiten üben und vertiefen. Mit der eigenständigen Wahl seines Kurses kann sich jedes Kind bei der Erforschung und Bildung seiner individuellen Neigungen und Talente aufgehoben fühlen in einem größeren gemeinsamen Ganzen, zu dem es beiträgt. Die Erfahrung soll sein: Wenn ich das, was in mir ist, ganz zum Leuchten bringen kann, trägt es positiv zum Ganzen bei und ist wichtig.
Schloss Tonndorf bietet mit der wunderbaren Naturumgebung, und einer Vielfalt an Tieren, einer ökologischen Catering-Küche vor Ort und viel Platz einen idealen Ort für das Camp und die Kunstkurse.
Bitte melden Sie sich mit Hilfe unseres Online-Formulares an.
Den krönenden Höhepunkt der kreativen Woche bildet die gemeinsame Abschlusspräsentation der Ergebnisse unseres Kunstcamps. Das sollten sich die Eltern auf keinen Fall entgehen lassen!
Abschlussausstellung: Freitag, 26.08. 16:00-17:30 Uhr im Schosshof von Schloss Tonndorf statt. Verwandte, Freunde, Gäste und Presse sind herzlich willkommen
Teilnahmebeitrag: 1. Kind: 350,- € / Geschwisterkinder: 300,- € (inkl. Kunstkurs, Campabenteuer, Vollverpflegung und Übernachtung)
Das Projekt ist integrativ und fördert im Rahmen seiner Möglichkeiten Kinder mit Behinderungen.
JUGEND WELCOME !
Wir möchten die Jugend - ehemalige „rausgewachsene“ KlangteppichteilnehmerInnen einladen bei uns mitzuwirken. Als Helfer bzw. Praktikant in den Kursen, beim Camp oder mit eigenen künstlerischen Kursangeboten. Diese Möglichkeit ist ausschließlich für Jugendliche, die den Klangteppich als Kinder miterlebt haben.
Ihr könnt Euch ausprobieren, präsentieren und einbringen. Bitte meldet Euch frühzeitig - es gibt nur 5 Plätze. Ihr bekommt natürlich ein Zertifikat und eine Praktikumsbescheinigung.
Herzlich Willkommen !
Am 14.11.17 ist Ulrike Drasdo nach jahrelanger schwerer Krankheit im Kreise von Freunden sanft eingeschlafen. Sie hat trotz der Belastung durch die schwere Krankheit ihren Webkurs mit Licht und viel Freude (zuletzt im Liegestuhl) ausgeführt. Sie war uns als Gründerin des Klangteppichs, als anspruchsvolle Künstlerin und aufmerksamer Mensch ein Leitstern und besonderer Ehrengast auf dem Schloss. Wir möchten dieser außergewöhnlichen Frau - die für ihr Lebenswerk den Thüringer Verdienstorden erhielt - gedenken und zutiefst Danke sagen für ihre Inspirationen, ihr Lachen, ihr Leuchten, ihre Kraft, ihre Hoffnung und ihre große Menschlichkeit. Sie wird uns fehlen und gleichzeitig als Vorbild bei uns sein, wenn wir den Klangteppich weiter zum Blühen bringen.
Liebe Ulrike Draso - Danke für Dein Licht - das in Deinen Werken und Projekten weiterleuchtet, wie immer.
Info: Der Webkurs gehört zum Klangteppich als wichtiges Element dazu. Er darf natürlich nicht ausfallen und wird von Viktoria, die das Bildteppichweben direkt von Ulrike gelernt habt in ihrem Sinne weitergeführt.