Klangteppich 2022 "Petit Tapis"

So, 21.08.22 von 17:00 Uhr bis Fr, 26.08.22 18:00 Uhr Petit Tapies |
„PETIT TAPIS“ - Kunstcamp auf Schloß Tonndorf 21.- 26.8. 2022
„Petit Tapis“ -das ist die kleine charmante Vision unseres legendären Klangteppichs. 2022 ist ein Übergangsjahr für den Klangteppich, das hat zu tun mit Fördermittelstrukturen und dem Abschied von unserer langjährigen Projektleiterin Lea.
Da der Klangteppich geliebt ist, soll er nicht ausfallen, sondern wird in einer kleinen feinen Version mit Camp und zwei Kunstkursen zelebriert:
Dem Bildteppichweben mit Viktoria und der Landart mit Susanne.
Zum „kleinen Teppich“ laden wir Euch in diesem Sommer ein und darauf dürft ihr euch freuen:
• 5 Kursstunden am Tag Weben oder Landart
• in der Freizeit: zeichnen mit Jacob und Sophie in der wunderschönen naturnahen Umgebung von Schloß Tonndorf
• draußen überm Holzfeuer wild kochen mit selbst gesammelten Kräutern
• Frühstück im Camp und Mittagessen im Schloss
• ein Badeabend und einen Nachtwanderung
• eine Ausstellung als Abschlusspräsentation
Kurse und Camp sind in 2022 zusammengelegt - eine Teilnahme ist nur mit Übernachtung im Camp möglich.
Petit Tapies ist ein einwöchiges Feriencamp für Kinder im Alter von 6- 14 Jahren. Erfahrene Künstlerinnen und Pädagogen begleiten bis zu 20 Kinder in der letzten Thüringer Sommerferienwoche. Durch das vielfältige Angebot können die Kinder ihre individuellen Fähigkeiten entdecken, Ideen entwickeln, planen und selbständiges Gestalten in einem größeren Zusammenhang üben. Die verschiedenen künstlerischen Bereiche werden miteinander zu einem Gesamtkunstwerk verwoben, das in einer Abschlusspräsentation am Freitag seine Gestalt erhält.
Bei den künstlerisch-kreativen Angeboten ist die Nähe zur Natur und der Umgang mit Naturmaterialien ein wesentlicher Bestandteil. Fantasie entfalten und alle Sinne entwickeln im konkreten schöpferischen Tun bildet die persönlichen, sozialen und ökologischen Fähigkeiten der Kinder. Die Betreuung wird von einem kompetenten Team gewährleistet. In diversen Disziplinen können Kinder zum einen ganz konkret ihre künstlerischen Fähigkeiten üben und vertiefen. Mit der eigenständigen Wahl seines Kurses kann sich jedes Kind bei der Erforschung und Bildung seiner individuellen Neigungen und Talente aufgehoben fühlen in einem größeren gemeinsamen Ganzen, zu dem es beiträgt. Die Erfahrung soll sein: Wenn ich das, was in mir ist, ganz zum Leuchten bringen kann, trägt es positiv zum Ganzen bei und ist wichtig.
Schloss Tonndorf bietet mit der wunderbaren Naturumgebung, und einer Vielfalt an Tieren, einer ökologischen Catering-Küche vor Ort und viel Platz einen idealen Ort für das Camp und die Kunstkurse.