Wege in die Verantwortung
Unsere Annahmen und Sichtweisen über uns, über die „Tatsachen“ und über unsere Mitmenschen formen unsere Version der Wirklichkeit ebenso wie unsere unbewussten Handlungsmuster. Je bewusster wir uns über die Subjektivität unserer persönlichen Wirklichkeit werden, desto achtsamer und wohlwollender gelingt uns der Umgang miteinander. In einer Gemeinschaft sind diese Zusammenhänge unmittelbar und alltäglich zu spüren. In diesem Kurs experimentieren wir mit einigen bei uns erprobten Techniken, die uns helfen können in diesem Sinne selbst verantwortlicher Teil einer Gruppe zu werden.
Teilnahme incl U+V Mehrbettzimmer | 370 € | ||
Teilnahme incl U+V Zelt/ Matratzenlager | 330 € |
Anmeldung: bitte mit Name, Adresse,Telefonnummer, Anzahl der Personen sowie eure Wahl der Unterkunft an kultur(at)schloss-tonndorf.de