Biografien
Tamarack Song
In der Anwendung dessen, was er von seinem Leben mit Wölfen und durch die Lehrzeit bei den Ältesten der Amerikanischen Ureinwohner lernte, gründete Tamarack Song (Eule Totem) dazu, 1987 die Teaching Drum Outdoor School.
Vor 20 Jahren lud er fünf Menschen ein, in seinem primitiven Camp zu wohnen, welches der Beginn des Wilderness Guide Programs war – dem einzig bekannten Kurs, bei dem man ein Jahr lang völlig in die Wildnis eintaucht.
Vor drei Jahren gründete er (gemeinsam mit Lety Seibel) das System Healing Nature Trail. Sie arbeiten mit anderen Organisationen in Europa und den USA daran, weitere Healing Nature Trails (Naturheilpfade) anzulegen und Wegbegleiter für den Naturheilpfad auszubilden.
Darüber hinaus ist Tamarack ein Zen-Praktiker, Wächter-Kriegerin Trainer, Berater für ökologische Restauration und Berater für Stress-Traumata im Bereich Outdoor-Lehrgänge. Derzeit arbeitet er an einem Doktortitel im Bereich Schamanischer Trauma Aufarbeitung.
Taking what he learned from living with Wolves and apprenticing to American Indian elders, Tamarack Song (dodem Owl) founded the Teaching Drum Outdoor School in 1987.
Twenty years ago, he invited five people to live at his primitive camp, which was the beginning of the Wilderness Guide Program—the only known year-long full immersion wilderness living course.
Three years ago, Tamarack (along with Lety Seibel) founded Healing Nature Trail system. They are working with other organizations to develop Healing Nature Trails in Europe and the United States, and to train Healing Nature Trail Guides.
As well, Tamarack is a Zen practitioner, Guardian-Warrior trainer, ecological restoration consultant, and stress-trauma consultant for outdoor programs. He is currently pursuing a doctorate in Shamanic Trauma Recovery.
Lety Seibel
Lety Seibel (Adler Totem) kam 2001 mit ihrer 10-jährigen Tochter an die Teaching Drum Outdoor School um am Wilderness Guide Program teilzunehmen.
Seit nun fast zwei Jahrzehnten, dient sie der Schule als Leiterin der Verwaltung und Buchhaltung, als Älteste und Anleiterin für die Wildnisprogramme der Schule. Gemeinsam mit Tamarack Song hat Lety das Healing Nature Center und den Healing Nature Trail (Naturheilpfad) gegründet.
Sie dient als Entwicklerin weiterer Naturheilpfade, Anleiterin und Mentorin für die Ausbildung zum Naturheilpfadwegbegleiter.
Lety ist eine durch Track and Sign Evaluation zertifizierte Spurenleserin und ehrenamtliche Mitarbeiterin der Wolfpopulationsstudie des Wisconsin Department of Natural Resources.
Lety wurde von ihrer Grossmutter, einer traditionellen mexikanischen Heilerin, dazu angeleitet eine Generalistin zu werden. Als solche hat sie sich in Fähigkeiten der Körperarbeit, Energiepsychologin, Kunsthandwerkerin, und Gärtnerin ausgebildet.
Sie ist eine Geschichtenerzählerin mit einem Hang zu Sprachen. Am Vorbild ihrer Grossmutter wuchs sie in Beziehungen zu den Beblätterten, Beflügelten, Befellten und allen, die mit ihnen und durch sie genährt werden.
Diese Lehren unterstützten Lety, ihre Kinder mit der Hilfe der medizinischen und nährenden Kräften der Natur aufzuziehen. In jeder Handlung strebt sie danach Black Elks Worte „ Erde, Wir sind aus Dir gemacht und gehören zu Dir. Sei jeder Schritt, den wir auf Dir gehen, in einer heiligen Art und Weise getan…jeder Schritt…wie ein Gebet“ zu ehren.
Lety Seibel (dodem Eagle) came to Teaching Drum Outdoor School in 2001 with her 10-year-old daughter to participate in the Wilderness Guide Program.
For almost two decades now, she has served the School as administrative and accounts manager, and as an Elder and Guide for the School’s wilderness immersion programs. With Tamarack Song, Lety co-founded the Healing Nature Center and Trail. She serves as Trail developer, guide, and mentor for the Associate Healing Nature Guide Training.
Lety, a certified Track and Sign Evaluation tracker, is a volunteer tracker for the Wisconsin Department of Natural Resources Wolf Population Survey.
Lety was trained by her grandmother, a traditional Curandera, to be a generalist. As such, she has cultivated skills as a body worker, energy psychologist, crafter, and gardener. She is a storyteller with a knack for languages.
Her grandmother’s example led her to grow in relationship with the leafed, winged, furred, and all who feed and are fed by them. These teachings supported Lety in raising a family with the help of the medicinal and nurturing powers of Nature.
In every action, she endeavors to honor Black Elk’s words: “Earth, We are of you and belong to you. May every step that we take upon You be done in a sacred manner…each step taken…as a prayer.”
Bärbel Ehrig
Bärbel Ehrig, auch als OdeMakwa bekannt (Bussard Totem), ist eine Absolventin des Wilderness Guide Programs der Teaching Drum Outdoor School und verliess die Universität mit einem Master of Science in Geoökologie.
Seit 2010 fungiert sie als Anleiterin und Koordinatorin für die Wildnisprogramme an der Teaching Drum Outdoor School. Sie dient dem Healing Nature Center als Program Koordinatorin und ist eine Wegbegleiterin auf dem Healing Nature Trail (Naturheilpfad).
Als eine auf einheimische Pflanzen spezialisierte Landschaftsgärtnerin und ökologische Beraterin hat sie beachtliches Wissen über Pflanzen und deren Beziehungen im Naturreich. In allen drei Bereichen der Teaching Drum besetzt sie Positionen in Programmentwicklung, Marketing und Website design.
Bärbel ist weiterhin eine durch Track and Sign Evaluation zertifizierte Spurenleserin und ehrenamtliche Mitarbeiterin der Wolfpopulationsstudie des Wisconsin Department of Natural Resources.
Bärbel Ehrig, AKA OdeMakwa (dodem Hawk), is a graduate of the Teaching Drum Outdoor School’s Wilderness Guide Program. She holds a Master of Science degree in Environmental Science.
She has functioned as a Guide and Coordinator for the wilderness immersion programs at Teaching Drum Outdoor School since 2010. She serves as Program Coordinator for the Healing Nature Center and is a trail guide on the Healing Nature Trail.
As a native-plant landscaper and ecological consultant, she has considerable knowledge about plants and their relationship within the natural realm.
She holds Program Development, Marketing, and Website Design positions for all three branches of the Teaching Drum.
Bärbel is also a certified Track and Sign Evaluation tracker, who does volunteer tracking for the Wisconsin Department of Natural Resources Wolf Population Survey.