Archiv

Terminkalender

Titel-Link Startdatum Startzeit Enddatum Endzeit Beschreibung
Meine magische Oase Freitag, 9. Juni 2023 10:00 Freitag, 9. Juni 2023 15:00

Meine Oase WebsiteKennst du das? Du rennst durch deinen Alltag. Du fühlst dich so energielos. Du hast das Gefühl, ständig im Autopiloten unterwegs zu sein. Du kannst gar nicht genau sagen, welche Bedürfnisse du jetzt hast.

Wie wäre es, entspannt ganz bei dir anzukommen & dafür loszugehen, was dir wirklich wichtig ist?

In deinem Workshop-Paket verbinden wir Naturcoaching (Konstanze Roß - Wunderwandertag Coaching) mit hochsensibler Strategiearbeit (Dr. Susanne Undisz - In Melody) Vorab-Impuls + Workshop-Tag + Workbook + gemeinsame Online-Reflexion

weiterlesen

Dorfkino Abendfilm Samstag, 3. Juni 2023 19:00 Samstag, 3. Juni 2023 21:00

In Kooperation mit "Dorfkino einfach machen" zeigen wir "2040 - Wir retten die Welt" in unserem Erkerzimmer.

Eintritt: Kinder 3,- €  Erwachsene 5,- €

Dorfkino Kinderfilm Samstag, 3. Juni 2023 15:30 Samstag, 3. Juni 2023 17:30

In Kooperation mit "Dorfkino einfach machen" zeigen wir "Geschichten vom Franz" in unserem Erkerzimmer.

Eintritt: Kinder 3,- €  Erwachsene 5,- €

Gestalten mit Pfingstrosen und Kräutern Samstag, 3. Juni 2023 10:00 Samstag, 3. Juni 2023 14:00

Wir werden den Reichtum an Pfingstrosen der Demeter-Gärtnerei Annegret Rose aus Erfurt nutzen und zu dem Wild- und Gartenpflanzen rund um Schloss Tonndorf erkunden, um daraus für unsere Gestaltung zu schöpfen – ganz in Verbindung gehen mit dem Ort und der Jahreszeit und unserem eigenen Gefühl für Farben, Formen und Düfte.

Mehr Infos hier

Anmeldung unter info@artemisia-heilpflanzenschule.de

Yogasamstag Samstag, 3. Juni 2023 09:30 Samstag, 3. Juni 2023 12:30
Gestalten mit Pfingstrosen und Kräutern Sonntag, 21. Mai 2023 10:00 Sonntag, 21. Mai 2023 14:00

Sie wollen gerne mit den Blumen des Frühlings und besonders mit der wunderbaren Vielfalt von Pfingstrosen arbeiten? Dabei Kreativität, Lust am Schönen, am Gestalten verspüren. Schöpferisch tätig sein, Hand anlegen, die Natur im doppelten Wortsinn begreifen.

In diesem Kurs können Sie Gleichgesinnte treffen, Ideen austauschen, Impulse bekommen und handwerkliche Fähigkeiten erwerben.

Wir werden den Reichtum an Pfingstrosen der Demeter-Gärtnerei Annegret Rose aus Erfurt nutzen und zu dem Wild- und Gartenpflanzen rund um Schloss Tonndorf erkunden, um daraus für unsere Gestaltung zu schöpfen – ganz in Verbindung gehen mit dem Ort und der Jahreszeit und unserem eigenen Gefühl für Farben, Formen und Düfte.

Infos und Anmeldung unter info@artemisia-heilpflanzenschule.de

Reise durchs Lebensrad Donnerstag, 18. Mai 2023 18:00 Sonntag, 21. Mai 2023 14:00

Wir vertiefen uns in den Lebenskompass, das europäische Lebensrad nach Ursula Seghezzi und werden innerhalb der gemeinsamen Tage einmal durchs Lebensrad wandern.
Jede Jahreszeit, jedes Lebensalter, jeder Übergang birgt Herausforderungen, Aufgaben und Schätze. Bevor Neues seine Kraft entfaltet, muss Altes gewürdigt und verabschiedet werden. So kommt wieder Bewegung ins Leben und ein tiefes Vertrauen ins Werden & Vergehen macht sich breit. Die Reise geht tief und ist doch wie ein Spiel, aus dem wir verwandelt hervorgehen....
Inhalte:
- Einführung in den Lebenskompass (n. Ursula Seghezzi)
- Mythodramatische Reise durchs Lebensrad von Fr abend bis Sa abend
- Naturgang, Redekreis-Kultur, Zeit am Feuer
- Zeit für Reflexion & Auswertung

Kosten:
Unterbringung im Mehrbettzimmer & Verpflegung 146 * oder Unterbringung im eigenen Zelt & Verpflegung 89 *
Seminargebühr 275 - 375 nach Selbsteinschätzung
* darin enthalten: Nutzung des Gemeinschaftsbads, vegetarische Verpflegung aus ökologischem Anbau, Getränke wie Wasser, Kaffee, Tee jederzeit, Obst und kleine Snacks für zwischendurch

Anmeldung:info@dorotheebarall.de

Es können 8-12 Personen teilnehmen!

Seminarleitung:

Dorothee Barall (*1978)
Dorothee gibt seit über 15 Jahren Workshops & Kurse, die vor allem das Entdecken und Entfalten der eigenen Stimmkraft im Fokus haben. Sie ist Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin und naturzyklische Prozessbegleiterin (ausgebildet am Uma-Institut). Es ihr ein Herzensanliegen die Menschen an ihre Verbindung mit der Natur und deren heilsame Kräfte zu erinnern.
Sie lebt mit Familie (3 Kinder) in Berlin. www.dorotheebarall.de

Peter Bergner (*1961) Peter leitet gemeinsam mit Ursula & David Seghezzi seit vielen Jahren WaldZeit-Visionssuchen. Als Sozialpädogoge, Heilpraktiker für Psychotherapie und systemischer Paar- und Familientherapeut begleitet er Menschen auf ihrem Lebensweg und seit vielen Jahren auch Jugendliche mit dem Initiationsritual “WalkAway”. Peter ist Vater von 5 Kindern und lebt schon lange und gerne in Neuruppin (Brandenburg). www.peterbergner.de

Dorfkino Abendfilm Samstag, 6. Mai 2023 19:00 Samstag, 6. Mai 2023 21:00

In Kooperation mit "Dorfkino einfach machen" zeigen wir "2040 - Wir retten die Welt" in unserem Erkerzimmer.

Eintritt: Kinder 3,- €  Erwachsene 5,- €

Dorfkino Kinderfilm Samstag, 6. Mai 2023 15:30 Samstag, 6. Mai 2023 17:30

In Kooperation mit "Dorfkino einfach machen" zeigen wir "Wo die wilden Kerle wohnen" in unserem Erkerzimmer.

Eintritt: Kinder 3,- €  Erwachsene 5,- €

Frau - Wildnis - Tanz Samstag, 29. April 2023 16:00 Montag, 1. Mai 2023 16:00

Wald Frauentanz

 Annäherung an die innere und äußere Natur mittels Tanz & Bewegung

„Leben ist Bewegung – Bewegung ist Tanz“

(Gabriele Fischer)

 

29. April – 1. Mai 2023

 

Wir laden ein zu einem Frauengelage in der Wildnis von Schloss Tonndorf,

 lassen uns bewegen in und mit der Landschaft.

 Um Gefühltes, Gespürtes, Erlauschtes, Bewegtes, Getanztes … geht es da.

 

 Inhaltliches

          2 Tage draußen leben, Körperarbeit, Authentische Bewegung, Tanz von Archetypen, Die Natur als Spiegel, Wahrnehmungsübungen, Wildnis erleben

 Zeitliches

         29. April –1. Mai  Samstag ab 14h Ankommen und sich einrichten (Beginn 16h), Montag bis 16 h

Örtliches
        Adresse: Das Schloss 156, 99438 Tonndorf – s. auch unter www.schloss-tonndorf.de
        Wald, Waldlichtung (Fidel), Feuerstelle, Komposttoilette, Jurte, Zeltgelage

 Geldliches
       66 € Ü&V, 190 - 250 € Seminargebühr, nach Selbsteinschätzung
       Dies ist ein Solidarprinzip: Diejenige, die finanziell die Möglichkeit hat, erleichtert so einer Anderen
       die Teilnahme. Bei weiteren Fragen, setzt euch gerne mit uns in Verbindung.

 

sich treiben lassen, verführen lassen, nichts wollen...

keinem vorgegebenen Plan folgen
nichts Bestimmtes erwarten,
die Wahrnehmung auf keinen konkreten Punkt ausrichten,
bloß langsam und schweigend gehen...

Bedingung der Möglichkeit für:
sich etwas ins Auge springen lassen
oder einen Floh ins Ohr, um besser
das Gras wachsen zu hören
einfach der Nase nach
und es sich unter die Haut gehen lassen
im Schneckentempo
sehen hören riechen schmecken spüren
...die Unproduktivität zu Politik machen

Zeit verschwenden ...
noch mehr schweigen …
noch langsamer gehen …

 

(Sabine Rippe)

 

Kursleiterinnen

Heike Krieg (Tanzpädagogin, Tanztherapeutin HKIT)

Hannah Jensen (Psychologin, Tanztherapeutin, Wildnispädagogin)

 

Anmeldung und Fragen

 +491637919771  heikekrieg@posteo.de

Spenden

an den Verein "für Schloss Tonndorf e.V."

Spenden Sie gerne auch kleine Beträge auf unser Konto bei der GLS Bank: 

für Schloss Tonndorf eV.
IBAN DE03 430 609 67 600 420 2600
BIC GENODEM1GLS

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter
Erhalten
Du erhältst ein Mail, in dem Du einen Bestätigungslink findest. Ohne Bestätigung erhältst Du keinen Newsletter

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.