Korbflechten |
Samstag, 14. Januar 2023 |
09:00 |
Sonntag, 15. Januar 2023 |
17:00 |
In zwei Tagen entsteht durch das Wirken deiner Hände ein Rundkorb aus Weide. Ob mit Henkel oder Tragegriffen entscheidest du selbst. Im Tun erfährst du alle wichtigen Grundlagen für das Weidenflechten. So verbindet sich theoretisches Wissen mit deinem Körpergedächtnis.
Während wir den Korb flechten tauchen wir ein in die Welt der Weiden. Nehmen mal die Position des/der Betrachter*in ein und staunen über den Tanz der Routen, beobachten wie sie den Korb tanzen. Und mal lassen wir bewusst die Kraft unserer Hände in den Rhythmus mit einfließen und geben so dem Entstehenden unsere Energie mit auf den Weg. Gemeinsam drücken Weide und Hand das Leben aus und es entstehen individuelle Werke voller Schönheit.
Kosten: 160 Euro
Anmeldung: bitte meldet euch an unter lena-wenger@posteo.de nach der Anmeldung erhaltet ihr alle weiteren Infos
|
Räucherrituale |
Montag, 19. Dezember 2022 |
15:00 |
Montag, 19. Dezember 2022 |
18:00 |

Die Zeit um die Wintersonnenwende und den Jahreswechsel war schon immer eine traditionelle Räucherzeit. Wir erkunden an diesem Nachmittag zusammen diese alte Tradition, die sich weltweit in den verschiedensten Kulturkreisen wiederfinden lässt. Ihr lernt verschiedene Räucherpflanzen, -materialien und -techniken kennen, sodass ihr auch zu Hause euch immer wieder einen Moment der Besinnung und des Innehaltens gestalten könnt.
Anmeldung unter info@artemisia-heilpflanzenschule.de
|
nachhaltige Verpackungskunst am 4. Advent |
Sonntag, 18. Dezember 2022 |
11:00 |
Sonntag, 18. Dezember 2022 |
17:00 |
Upcyling und Bastel Werkstatt zum 4. Advent mit Lea Hinze
Geschenke für Weihnachten als Augenschmaus nachhaltig verpacken.
Schachteln, Schnüre, Verpackungen sollen zu Weihnachten gern ein Hingucker sein. Sie brauchen aber nicht zur endlosen Müllproduktion beitragen.
In dieser Bastelwerkstatt könnt ihr eure mitgebrachten kleinen Geschenke mit Upcycling Materialien aus Stoff oder Papier richtig schön verpacken lernen.
Materialien sind z.T. vorhanden. Gern könnt ihr noch alte Wandkalender, abgetragene bunte T Shirts und überschüssige Stoffe, Wolle und Papiere mitbringen.
Teilnahme gegen Spende
Das Cafe hat nebenan geöffnet.
|
Märchenstunde mit Oma Gabi am Kaminfeuer zum 3. Advent. |
Sonntag, 11. Dezember 2022 |
14:00 |
Sonntag, 11. Dezember 2022 |
16:00 |
Märchenstunde mit Oma Gabi am Kaminfeuer zum 3. Advent
Oma Gabi erzählt eine etwas andere Version von "Frau Holle"
Interaktive Mitmachgeschichte für Kinder und Erwachsene
Eintritt frei, Spende erbeten.
Das Café hat geöffnet.
|
Kultürchen am 2. Advent |
Sonntag, 4. Dezember 2022 |
14:00 |
Sonntag, 4. Dezember 2022 |
17:00 |
Wohnzimmerkonzertchen im Advent mit den Erfurtern Musikern von Pelican Rex.
Eintritt frei , Spende erbeten
Das Café hat geöffnet
Herzlich Willkommen

|
Yogasamstag |
Samstag, 3. Dezember 2022 |
09:30 |
Samstag, 3. Dezember 2022 |
12:30 |
|
Kultürchen am 1. Advent |
Sonntag, 27. November 2022 |
14:00 |
Sonntag, 27. November 2022 |
17:00 |
Wohnzimmerkonzert am 1. Advent mit Solveijg Rehberg und Nora Kubisch
Spirituelle Lieder auf deutsch mit Harfe und Percussion

|
Räucherpflanzen |
Samstag, 12. November 2022 |
10:00 |
Samstag, 12. November 2022 |
17:00 |

Bereits seit Urzeiten spielt das Räuchern mit aromatischen Pflanzen eine wichtige Rolle in den verschiedenen Kulturen und Völkern von Indien über Sibirien und Nordamerika bis zu unseren Vorfahren in Europa. Geräuchert wurde zu rituellen Zwecken, bei wichtigen Übergängen im Leben, bei schamanischen Heilzeremonien, zum Schutz und zur Reinigung. An diesem Tag wollen wir sehen wie wir dieses alte Brauchtum für uns wiederbeleben können. Ihr lernt verschiedene Räuchermaterialien und –pflanzen kennen, mit denen ihr auch zu Hause immer wieder einen Moment des Innehaltens und der Besinnung gestalten könnt.
Kosten: 60 Euro inklusive Skript
Anmeldung bitte per E-Mail an info@artemisia-heilpflanzenschule.de
|
Führung zum Projekt |
Sonntag, 6. November 2022 |
15:00 |
Sonntag, 6. November 2022 |
16:30 |
Führung zu Themen der Lebensgemeinschaft Schloss Tonndorf mit Aspekten kleinbäuerlicher, ökologischer Landwirtschaft
Es führt Milchbäuerin Christiana Schuler
Spendenvorschlag 5 € pro Person
Anmeldung nicht erforderlich, das Café hat geöffnet.
|
Pflanzenheilkunde: Atemwege, Immunsystem |
Freitag, 28. Oktober 2022 |
18:00 |
Sonntag, 30. Oktober 2022 |
15:00 |

Die kalte Jahreszeit ist die Zeit des Loslassens und Aussortierens… und eine Zeit der Schnupfnasen und des Schmuddelwetters. Wir erkunden, wie wir unser Immunsystem in dieser Zeit stärken können und welche pflanzlichen Helfer uns bei Atemwegsinfektionen Linderung verschaffen. Im Laufe des Wochenendes stellen wir hierfür einen Bronchialbalsam, eine Tinktur und einen Hustensaft her. Ein weiteres Thema ist die Wurzelernte.
Dieses Seminar ist Teil der Ausbildung Pflanzenheilkunde, kann aber auch einzeln gebucht werden.
Kosten
180-220 Euro nach Selbsteinschätzung zzgl. Übernachtung und Verpflegung
Übernachtung+Verpflegung
im Mehrbettzimmer: 130 Euro
im Zelt/Heuhotel: 92 Euro
Anmeldung bitte per E-Mail an info@artemisia-heilpflanzenschule.de
|