Wildniskurse auf Schloss Tonndorf
Die Erfahrungen, die wir am eigenen Leib erleben, sind so kraftvoll,dass sie unsere Wahrnehmung, unseren Geist und sogar unser ganzes Leben verändern können.
In den Veranstaltungen von Wildentschlossen stehen Eure persönlichen Erfahrungen in und mit der Natur und die Stärkung von Beziehungen im Mittelpunkt.
Auf dem weitreichenden Gelände von Schloss Tonndorf errichten wir ein Camp. Hier werden wir leben, mit und aus der Natur lernen, gemeinsam mit Neugierde und Spielfreude das Handwerk und die Fertigkeiten unserer Vorfahren aufleben lassen und am Feuer Geschichten erzählen.
Di, 03.10.23 von 15:00 Uhr bis Sa, 07.10.23 bis 15:00 Uhr Truthspeaking - die wahrhaftige Sprache |
Unsere Angebote sind an den Jahreszeiten und natürlichen Kreisläufen ausgerichtet. Sie beinhalten Themen wie die Kunst Feuer zu entzünden und es nutzen, Nahrung aus der Natur, native (Über)lebenstechniken, Schleichen und Tarnen, Handwerkstechniken, Leben in der Gemeinschaft, Naturverbindung stärken und vieles mehr.
Wildentschlossen ist eine Gruppe von Wildnispädagogen, die an der Wildnisschule Wildniswissen, bei Jon Young und Lynx Vilden lernen und gelernt lernen haben. Wir sind zu tiefst dankbar für das, was wir lernen, gelernt und erfahren haben und machen uns nun auf den Weg dieses Wissen weiterzugeben.
Folgende Wildniskurse bieten wir für Euch dieses Jahr an:
Magie des Sommers - in den Zauber der Sommernacht eintauchen - Wildniskurs 30.06. - 02.07.2017
Es ist eine Zeit der beinahe endlosen Tage voller Sonne und Leichtigkeit. An diesem Wochenende versinken wir im Zauber des Mittsommers und nähern uns den Elementen mit allen Sinnen. Wir beschäftigen uns mit Wildpflanzenkunde und deren Nutzbarkeit, hüten das Feuer durch die Nacht und kreieren mit Techniken des Naturhandwerks so manches schönes Stück. Eingebettet in die natürlichen Kreisläufe wartet ein magisches Wochenende in Gemeinschaft auf uns.
Die Fülle - Wildniskurs 11.08.-13-08.2017
Dies ist die Zeit der Fülle, in der die Früchte reif werden, die Kräuter geerntet werden wollen, eine sensible Zeit, der Hitze, der Gewitter und auch die Zeit sich selber wahr zu nehmen mit allem, was man erreicht hat. Dieses Seminar ermöglicht mehr über den Kontakt zur Pflanze zu erfahren, Kräuterbündel zu binden, Gefäße aus Naturmaterialien her zu stellen, am Feuer zu kochen, viel draußen zu sein, sich selbst zu erfahren und die Nacht im Wald zu verbringen.
Im Schatten - Auf den Pfaden der Scouts - Wildniskurs 22.-24.09.2017
Sich ungesehen in der Welt des Waldes zu bewegen, sich lautlos den wilden Tieren zu nähern und unsichtbar mit der Wildnis zu verschmelzen - An diesem Wochenende werden wir die legendären Fähigkeiten der Scouts trainieren, wir üben unseren Körper und unseren Geist perfekt zur Tarnung einzusetzen. Wir werden erfahren, wie sich die Tiere des Waldes verbergen und versuchen von ihnen zu lernen. Und wir werden am Feuer unsere Geschichten teilen und die Gemeinschaft der Gruppe genießen.
Die Kurse finden mit maximal 20 Teilnehmer statt, auch Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren sind herzlich eingeladen.Beginn jeweils Freitag 16:00 Uhr - Ende jeweils Sonntag nach dem Mittagessen. Alle Veranstaltungen inklusive Verpflegung und Stellplatz für's Zelt. Falls Ihr eine andere Übernachtung benötigt, sprecht uns an.
Mitzubringen sind eigenes Zelt, Schlafsack, Isomatte, Sitzunterlage, wetterfeste Kleidung, Essschale, Trinkbecher, Besteck, Bleistift und Block, Bestimmungsbücher, was Warmes zum Überziehen, Entdeckerlust und alles, was ihr noch so benötigt.
Kosten:
Erwachsene: Organisationsgebühr 50.-€ + 50.-€ UVP + Spende von 150.- bis 300.-€
Kinder: Organisationsgebühr 50.-€ + 50.-€ UVP + Spende nach Selbsteinschätzung der Eltern
Weitere Informationen unter 036450/44663 oder 036450/446890.
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns auf Euch...
Die wirkliche Entdeckungsreise besteht nicht darin neue Landstriche aufzusuchen,
sondern mit neuen Augen zu schauen(Marcel Proust)