Jugendbegegnungen
Seit 2011 veranstalten wir regelmäßig im Sommer eine Internationale Jugendbegegnung mit unserem Partner Service Civil International.
Vom 28. 07. bis 10. 08. 2008 richtete unsere Gemeinschaft und die Bosporus-Gesellschaft e.V. die erste internationale Jugendbegegnung auf Schloss Tonndorf aus. Insgesamt 19 Jugendliche aus Rumänien, Tschechien, Deutschland und der Türkei trafen sich 14 Tage lang unter dem Titel:
"Kulturlandschaft"
sustainable local culture -
cultivating soil and arts
Sie arbeiteten in verschiedenen Disziplinen wie Musik, Tanztheater, Skulptur und Malerei zu den Themen: Leben im ländlichen Raum, Kunst, Kultur und Landschaft. Sie setzten sich intensiv mit dem Thema auseinander, hörten Fachvorträge und besuchten Ausstellungen. Schwerpunkt blieb dabei immer die künstlerische Umsetzung und Gestaltung.
Für die Präsentation ihrer Werke im Burggraben des Schlosses packten alle hart mit an. Mit Säge und Spitzhacke wurde das seit Jahren zugewachsene Gelände zugänglich gemacht und ein Galerie-Rundgang um die Burg geschaffen. Viel Kraft steckten die internationalen Gäste in den südlichen terrassierten Teil, wo sie Platz für eine improvisierte Bühne und Zuschauerraum schufen.
Am Sonnabend, den 9.8. fand dort zum Abschluss eine Ausstellung und Performance im Burggraben mit ca. 60 Gästen statt. Das Projekt wurde aus dem EU-Programm "Jugend für Europa" mit ca. 17000€ gefördert. Sebastian Binder begleitete das Projekt und fertigte eine Videodokumentation.
Soil and Arts
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung
der Europäischen Union durch das Programm
JUGEND IN AKTION finanziert.
Der Inhalt dieses Projektes gibt nicht notwendigerweise den Standpunkt der Europäischen Union
oder der Nationalagentur JUGEND für Europa wieder und sie übernehmen dafür keine Haftung.