Freiwilliges Ökologisches Jahr oder Bundesfreiwilligendienst auf Schloss Tonndorf


Jedes Jahr ab September bietet der „für Schloss Tonndorf e.V.“ wieder 2 FÖJ -Plätze an.
Wir bieten dir ein Jahr lang Mitleben und Arbeiten in unserer Gemeinschaft und unseren verschiedenen Aktivitäten.
(für Menschen über 27 Jahre gibt es auch die Möglichkeit ein BFD zu machen)

Unsere Einsatzorte im FÖJ sind:

 

Cateringküche: 

Dies ist der Schwerpunkt einer Stelle. Wir verpflegen zur Zeit eine Waldorfschule in der Umgebung mit biovegetarischen Mittagsgerichten, dazu kommen mitunter Seminarverpflegung im Haus sowie kleine Feste und Feiern außerhalb. Verarbeitet werden vor allem saisonale und regionale Produkte in liebevoller Handarbeit.

Waldkindergarten:

hier haben 8-15 Kinder vormittags draußen ihren Spaß in Begleitung von ein bis zwei ErzieherInnen. Als Schwerpunkt der zweiten Stelle beschäftigen wir hier eineN FÖJlerIn 6Std am Tag.

Selbstversorgungsgarten/ Gärtnerei:

Einen regelmäßigen Einsatz hat in der Gemüsesaison auch unser Garten nötig. 

Tonndorfer Schlossmilch:

Wir halten auf dem Schloss zur Zeit drei Milchkühe plus Nachzucht in Muttergebundener Kälberaufzucht. Eure Aufgabenbereiche sind Mithilfe im Stall beim Melken, Mitarbeit in der Milchverarbeitung sowie Unterstützung bei der Feldbestellung.

Holzwerkstatt:

Besonders im Winter ist unsere kleine Tischlerei im Dorf ein begehrter Einsatzort, in dem z.B. auch schon mal das eigene FÖJ Projekt realisiert werden kann.

Instandsetzungsarbeiten am Schloss:

Immer wieder gibt es auch zu renovieren, Fenster aufzuarbeiten, Zimmer zu renovieren, Wände einzureissen, dies sind unregelmäßige Aktionen je nach Situation.

Imkerei:

unsere kleine Berufsimkerei beschäftigt mittlerweile fünf Leute und an die hundert Bienenvölker, ein spannender und lehrreicher Einsatzort.

 

Wir bemühen uns immer unseren FÖJ ler*Innen Arbeiten nach ihren Neigungen zu ermöglichen, wollen aber natürlich auch die Bedürfnisse der Finanzgeber der beiden Stellen decken. Diese sind vor allem der Kindergarten, das Catering, die Imkerei sowie z.T. die Holzwerkstatt.

Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung an

Peter Sandkühler
Das Schloss 156
99438 Tonndorf
Für Rückfragen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Spenden

an den Verein "für Schloss Tonndorf e.V."

Spenden Sie gerne auch kleine Beträge auf unser Konto bei der GLS Bank: 

für Schloss Tonndorf eV.
IBAN DE03 430 609 67 600 420 2600
BIC GENODEM1GLS

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter
Erhalten
Du erhältst ein Mail, in dem Du einen Bestätigungslink findest. Ohne Bestätigung erhältst Du keinen Newsletter

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.