Wir suchen: Mini-Geschäftsführung Finanzen und Verwaltung

Auf Schloss Tonndorf eG

Die Genossenschaft „Auf Schloss Tonndorf eG“ verwaltet für ihre Mitglieder das rund 15 Hektar große und in weiten Teilen unter Denkmal- und Naturschutz stehende Gebäude- und Flächenensemble Schloss Tonndorf. Vordergründiges Ziel der Genossenschaft ist die Sanie-rung, Unterhaltung und Vermietung dieses Ensembles zu Wohn- und Arbeitszwecken an die Mitglieder und Organe der Gemeinschaft. Derzeit leben rund 60 Erwachsene und Kinder auf Schloss Tonndorf, es gibt drei assoziierte Vereine, regelmäßige Seminare und Kultur-veranstaltungen, einen kleinen Gästebetrieb und diverse ansässige Gewerke.

Wir suchen

Für unser Geno-Büro suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte und kompetente Person, die uns in der verwaltungs- und steuerrechtlich konformen Abwicklung unserer Genossenschaft unterstützt. Als Mini-Geschäftsführung Finanzen und Verwaltung hast Du die administrativen und rechtlichen Anforderungen an die Genossenschaft im Blick und bist gemeinsam mit der Finanz- und Lohnbuchhaltung für den Jahresabschluss, Mitgliederversammlungen und Prüfungen zuständig. Du arbeitest eng mit dem gesamten Büroteam zusammen (derzeit vier Teilzeitstellen) und stimmst Dich darüber hinaus mit den relevanten Gremien der Gemeinschaft ab.

Was Du bestenfalls mitbringst

· Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen, wirtschaftlichen und gestalterischen Grundlagen für Genossenschaften und Vereine;

· Freude an der Gestaltung kreativer Lösungswege – in menschlicher, organisatorischer, finanzieller und vereinbarungsgestaltender Art;

· Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und dem Fördermittelmanagement;

· Hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten;

· Teamfähigkeit und Erfahrung in der Arbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden;

· Bereitschaft, an Gremientreffen der Gemeinschaft teilzunehmen.

Was wir anzubieten haben

Wir sind ein bunter Haufen, der sich seit 2005 als Genossenschaft selbstverwaltet und unter diesem Dach versucht, (s)eine Vision eines gemeinschaftlichen Lebens hier im Herzen Thüringens zu verwirklichen. Wir verstehen uns als Lebensgemeinschaft. Entsprechend unkonventionell sind unsere Arbeitsweisen und Strukturen, entsprechend spannend das Tätigkeitsfeld. Wir sind daran interessiert, langfristig mit Dir zusammen zu arbeiten und bieten Dir an, dass Du gemäß Deines eigenen Engagements und Deiner eigenen Wünsche an unserem Gemeinschaftsleben teilhaben und mitwirken kannst.

Formal bieten wir eine sozialversicherungspflichtige Teilzeitstelle mit 5 bis 10 Stunden pro Woche oder eine entsprechend vergütete Honorartätigkeit. Wir können leider keine großen Gehälter zahlen und orientieren uns intern am Mindestlohn. Die Spanne für Deinen Stundenlohn liegt zwischen 13 und 26 Euro.

Eine regelmäßige Arbeit vor Ort im Büro der Genossenschaft in Tonndorf ist erforderlich, wir sind hinsichtlich der genauen Arbeitsorganisation jedoch maximal offen. Du wohnst im Weimarer Land und möchtest einen Tag pro Woche vor Ort arbeiten: perfekt. Du wohnst in Leipzig, Jena, Halle, Berlin oder sonstwo mit guter Zuganbindung und kommst einmal im Monat: auch super. Wir vergeben den Arbeitsbereich der geschäftsführenden Tätigkeiten in der Geno-Verwaltung das erste Mal extern und sind (dann gemeinsam mit dir) auf der Suche nach einer adäquaten Arbeitsorganisation.

So kommen wir zusammen

Falls es Dir möglich ist und Du Lust hast, zu diesen Konditionen für uns in der Geno-Verwaltung zu arbeiten, dann melde Dich zeitnah bei uns. Wir haben den o.g. Arbeitsbereich spätestens ab dem 01. Juli 2025 zu vergeben, freuen uns allerdings auf frühzeitigere Arbeitseinstiege. Bewerbungen mit einer kurzen Vorstellung deiner Motivation und einem Lebenslauf bitte zunächst ausschließlich per Email an buchhaltung@schloss-tonndorf.de.

BFD Stelle im Waldkindergarten ab September

Unser Waldkindergarten (Träger „Für Schloss Tonndorf eV) sucht ab September eine/n motivierte/n Bundesfreiwillige/n. Als solche/r unterstützt du unser Kindergartenteam, bestehend aus 3 Erzieher/innen, bei der Betreuung und Begleitung der Kinder und gestaltest ihren Tagesabalauf mit.

Die Gruppe besteht aus 15 Kindern im Alter von 3-6 Jahren und wird von je zwei der Erzieher/innen (und dir) betreut. Der Kindergarten befindet sich mit seinen zwei Bauwägen direkt am Waldrand, der Sonne zugewandt, auf dem Gelände der Lebensgemeinschaft von Schloss Tonndorf.

Du bist naturverbunden, einfühlsam, offenherzig, kreativ, tatkräftig, verantwortungsbewusst und wetterfest?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an kultur@schloss-tonndorf.de

2 freie FöJ Stellen ab September

Freiwilliges Ökologisches Jahr auf Schloss Tonndorf

Du möchtest ein Jahr bei uns mitarbeiten und dabei unsere Lebensgemeinschaft kennen lernen? Bei uns kannst du ein sehr abwechslungsreiches Freiwilligenjahr absolvieren, in der Schlossimkerei, in unserem vegetarischen Catering-Service, in unserem Selbstversorgergarten oder im Waldkindergarten mitarbeiten und bei uns im Schloss wohnen. Das FÖJ richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Du bist während deiner FÖJ-Zeit krankenversichert, bekommst ein Taschengeld und nimmst das Jahr über an mehreren begleitenden Seminarwochen teil. Wir freuen
uns auf deine Bewerbung mit einem kurzen Lebenslauf und einem Motivationsschreiben unter kultur@schloss-tonndorf.de.

🌍 Demokratie leben – jeden Tag, in jeder Entscheidung! 🌍

Im Global Ecovillage Network Deutschland (gen-deutschland.de) sind wir überzeugt: Demokratie ist mehr als ein politisches System – sie ist eine Haltung, die wir in unseren Gemeinschaften aktiv leben. 🗣🤝

In den Ökodörfern und Gemeinschaften unseres Netzwerks entscheiden die Menschen gemeinsam und auf Augenhöhe. Jede*r hat eine Stimme, jede Meinung zählt, und Entscheidungen werden im Konsens oder durch partizipative Prozesse getroffen. Wir glauben, dass Demokratie nicht nur auf Wahlzetteln existieren sollte, sondern muss alltäglich gelebt werden.

📢 Lauthals “Demokratie!” rufen ist wichtig, reicht aber allein noch nicht.
Echte, lebendige Demokratie bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, zuzuhören, Kompromisse zu finden und gemeinsam zu gestalten. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen wollen wir zeigen, dass andere Formen des Zusammenlebens und Entscheidens möglich sind – und dass sie funktionieren!

Wir setzen uns dafür ein, dass Demokratie wieder neu ergriffen und weiterentwickelt wird. In unseren Gemeinschaften wird sie zum gelebten Alltag, nicht zur bloßen Theorie.

💪 Wir machen uns stark für eine lebendige Demokratie und gegen feindselige Haltungen gegenüber anderen Menschen – aktuell unter dem Hashtag #gemeinschaftenlebendemokratie.
Schaut vorbei, informiert euch, und lasst euch inspirieren, wie Demokratie im Kleinen große Wirkung entfalten kann. 🌱✨

www.gen-deutschland.de

#Ecovillage #Gemeinschaft #Mitbestimmung #Partizipation #Nachhaltigkeit #ZukunftGestalten #DemokratieLeben

Heiter trotz alledem, Luisa Kleine für den Öffentlichkeitskreis

Ab Sommer freie Stelle im Waldkindergarten

Du bist Erzieher (m/w/d) und willst Kindergarten leben, wie es für dich und die Kinder gut ist? Dann suchen wir dich im Waldkindergarten Tonndorf!

Was wir dir bieten:

  • Dein neuer Arbeitsplatz ist eine Lichtung direkt am Waldrand, der Sonne zugewandt mit zwei Bauwägen und einer Terrasse
  • Du arbeitest mit einer kleinen Kindergruppe von 15 Kindern im Alter von 3-6 Jahren
  • Wir sind mit dir ein 3er-Team und betreuen die Kinder zu zweit
  • Deine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19h
  • Vergütung angelehnt an TÖVD
  • Träger des Waldkindergartens ist „Für Schloss Tonndorf e.V.“

Was bringst du mit?

Du bist:

  • Naturverbunden, einfühlsam, offenherzig, verantwortungsbewusst, begeisterungsfähig, tatkräftig, kreativ, improvisationsfähig, wetterfest
  • engagiert und arbeitest selbstverantwortlich

Du hast:

  • eine abgeschlossene und anerkannte Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder gleichwertiger Abschluss
  • eine selbstverantwortliche Arbeitsweise und du willst mit uns und den Kindern wachsen
  • Idealerweise einige Jahre Berufserfahrung als Erzieher/in und Vorerfahrung im Bereich Natur-, Erlebnis- oder Waldpädagogik

Deine Aufgaben:

  • Betreuung und Begleitung unserer Kinder
  • Mitgestaltung im täglichen Sein mit den Kindern
  • Kommunikation im Team und mit den Eltern

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, sende deine Bewerbung bitte an: waldkindergarten@schloss-tonndorf.de

Crowdfunding “Schlossmilch”

Hier findet ihr das Crowdfunding unserer Landwirtin Christiana Schuler, damit sie in Zukunft aus ihrem Lein und Hanf selbst hochwertige Öle herstellen kann. Wir freuen uns, wenn ihr eine kleine (oder grosse) Spende da lasst.

Hochwertige Bio-Öle aus kleinbäuerlicher Landwirtschaft | Vielseitig und gesund – ideal geeignet für eine bewusste und nachhaltige Ernährung. Unsere Öle aus Bio-Hanf und Bio-Lein aus Ackerbau mit Pferden. (startnext.com)

Eis!

Ab August bieten wir in unserem Schlosscafe “hier&jetzt” auch hausgemachtes Eis an. Hergestellt aus den Milchprodukten unserer Landwirtin Christiana Schuler. Das “hier&jetzt” ist samstags und sonntags zwischen 11.00 und 17.00 Uhr geöffnet.

Hügel