Seit 2008 ist Schloss Tonndorf der Ausgangsort für einen vegetarischen Catering-Service mit regionalen Produkten aus kontrolliert biologischem Anbau.

Schloss Tonndorf im Weimarer Land ist mit seinen jahrhundertealten Baudenkmälern, seinen ausgedehnten Streuobstwiesen, Magerrasen- Wald- und Gartenflächen ein kulturlandschaftliches Kleinod. Der nachhaltigen Entwicklung und Bewirtschaftung des Anwesens widmen sich mittlerweile mehr als 30 Bewohner (und 30 Kinder) der hier beheimateten Lebensgemeinschaft.

Der Radius unseres Wirkens umfasst ca. 25 km und damit die Städte Weimar, Erfurt und Arnstadt sowie deren ländliche Umgebung. Für einzelne Veranstaltungen nehmen wir auch längerer Wege in Kauf.

Das Catering ist ein Teil des Vereins Menüett Schloss Tonndorf e. V.

 

Wir kochen derzeit täglich für eine Waldorfschule und einen Waldkindergarten durchschnittlich 170 Portionen während der Schulzeit.

Wir bieten Mittagessen auch an andere Einrichtungen und nach Absprache auch an Gruppen von Privatpersonen (ab 10 Portionen).

Weiterhin bieten wir die kulinarische und kulturelle Betreuung von Wander- Reise- und Kindergruppen sowie von Feiern, Veranstaltungen als auch Seminaren auf Schloss Tonndorf an.

Unser Catering begleitet private und dienstliche Feiern, Empfänge, Seminare, Tagungen und Kongresse in der Region.

In unserer Schlossküche organisieren wir Koch- und Backworkshops zu gesunder Ernährung, schonender Verarbeitung und der kulinarischen Vielfalt der Küche verschiedenster Kulturkreise.

Unser Angebot

Es ist uns ein Anliegen, die kulinarische Qualität unserer Speisen mit einer kreativen und ansprechenden Präsentation zu verbinden und auch auf Wunsch eine kulturelle Begleitung anzubieten.

Unser Angebot reicht von warmen und kalten Buffets, mehrgängigen Menüs, frischem Obst, leckeren Kuchen und kunstvollen Torten bis zu Honigkonfekt – von Bachscher Hausmusi bis zu ausgelassenem Folk, von Zigeunerklängen bis zum Volkstanz.

 

Die Zutaten und ihre Verarbeitung

All unsere Gerichte werden frisch und handwerklich zubereitet, alle Zutaten sind in Bio-Qualität. Unser Gemüse stammt, soweit möglich von Höfen aus der Region, Kräuter und Blüten kommen aus dem eigenen Garten, Backwaren erhalten wir aus der Bioland-Bäckerei von Sven Kanopa in Erfurt. Die Tierprodukte stammen aus bäuerlichen Betrieben mit artgerechter Tierhaltung. Die Milchprodukte beziehen wir bevorzugt von unserer Landwirtin Christiana Schuler und den Honig aus unserer schlosseigenen Imkerei.

Wir bemühen uns um regionale Zutaten, auch aus Direktvermarktung.

Die Philosophie unseres Catering-Services ist es, mit liebevoll zubereiteten vegetarischen Zutaten (ohne Fisch und Fleisch) eine große Palette verschiedenster Gerichte zu kreieren.

Sollten Sie dennoch eine Ergänzung mit Fisch- und Fleischgerichten wünschen, vermitteln wir Ihnen gern entsprechende Ergänzungsangebote aus kontrolliert biologischer Tierhaltung aus der Region.

Unsere Schloss-Küche verfügt über eine Kapazität von ca. 300 Portionen.

In Einzelfällen ist nach Absprache auch die Verpflegung von noch größeren Veranstaltungen möglich.

 

Blumen und Kultur

Zugleich bieten wir Ihnen für Ihre festlichen Anlässe eine liebevolle und sensible floristische und kulturelle Umrahmung. Vom Blumenregen für das Brautpaar bis zum klassischen Abendkonzert mit Violine und Klavier, vom Mitmach-Kinderzirkus bis zum Gesangsprogramm, vom festlichen, natürlichen Blumen- und Tafelschmuck bis zum Tangokonzert – neben unserer feinen Küche steht Ihnen eine reichhaltige Palette an Freuden für die Sinne zur Auswahl.

 

Wir empfehlen zum Beispiel:



FAIRYTALES (feenhafte Stelzen-Walking-Acts, Feuershows)


petitmonde (Geige, Akkordeon, Gesang)

 

Ansprechpartnerin für Ihre Wünsche ist Kathrin Klemm

Menüett Bio-Catering auf Schloss Tonndorf

Tel/FAX:           036450-44662
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt: Kathrin Klemm

 

 

 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.