
Die uns als Hatha-Yoga bekannten Körperhaltungen und Atemtechniken wurden vor vielen hundert Jahren in Indien von Yoga-Meistern entwickelt und erforscht. B.K.S. Iyengar hat diese Forschungsarbeit fortgesetzt und mit den Erungenschaften der Moderne in Einklang gebracht.
Hatha-Yoga nach B.K.S. Iyengar betont die Entwicklung von Kraft, Ausdauer und korrekter Körperausrichtung in Zusammenspiel mit Flexibilität und Balance. Durch sinnvoll aufgebaute Übungsfolgen werden Konzentration, Aufmerksamkeit und Gelassenheit geschult, Körper und Geist in Harmonie zueinander gebracht.
Durch regelmäßiges Üben spürt der Übende steigende emotionale Spannkraft.
Durch die Verwendung von Hilfsmitteln wird auf die individuellen Bedürfnisse der SchülerInnen eingegangen, so dass bisher unentdeckte Körperregionen wahrgenommen und die Muskulatur gedehnt und gekräftigt werden kann.
Man kann den Wert des Yoga nicht in Worte fassen, sondern man muss ihn selbst erfahren.
B.K.S. Iyengar
Yoga citta vrtti nirodhah
Sutra 2 des Patanjali
Yoga ist jener innere Zustand, in dem die seelisch geistigen Vorgänge zur Ruhe kommen.